Zuchtziel

Wir sind Mitglied im MFD BD e.V. und unsere Zucht orientiert sich an dem bundesdeutschen „Verbandsstandard für Rassemeerschweinchen“.

Vor unserer Zuchtpause waren bei uns Zuchtgruppen in den Rassen Glatthaar und English Crested, in den Farben Slate Blue-Gold-Weiß, Slate Blue-Gold-Loh, sowie Blau (Danish Blue), zuhause. Wer sich für unsere alten Zuchtgruppen interessiert findet in der "Galerie" unter den entsprechenden Farben noch zahlreiche Bilder. 

Neu ab 2025:

Unser neues Zuchtziel sind Glatthaar und English Crested in California Slate Blue.

Weiß Cali Slate

Gold Cali Slate

California Meerschweinchen werden einfarbig geboren und entwickeln dann im Laufe der Zeit so genannte "Kälteabzeichen". Also beispielsweise Grundfarbe Gold (oder Buff, Creme, Weiß) mit Slate Blue Kälteabzeichen. Zum Zeitpunkt unseres neuen Zuchtprojekts gab es noch keine Californias in Slate Blue. Das Projekt hält direkt mehrere Herausforderungen bereit. Zum einen handelt es sich bei Slate Blue um ein rezessives Farbgen und zum anderen gibt es auch keine einfarbigen Ausgangstiere in einer Slate Blue Grundfarbe (Gold, Buff, Creme, Weiß). Entsprechende Gold, Buff, Creme, Weiß Tiere sind in der Regel aus der Schoko Farbreihe oder im Fall von bspw. Rot aus der Schwarz Farbreihe.

Ausgangstiere für die California Slate Blue Zuchtgruppe zu finden war ein sehr schwieriges Unterfangen. Die Tiere aus unserer Liebhabergruppe, welche wir in der Zuchtpause behalten haben, wären ein sehr guter Startpunkt gewesen, waren aber zwischenzeitlich für einen Zuchteinsatz leider zu alt geworden. Ein gesundheitliches Risiko für unsere Tiere wollten wir keinesfalls eingehen.

Also machten wir uns auf die Suche nach neuen Ausgangstieren. Bei vielen der Zuchttieren die wir uns angeschaut haben war leider nicht mal das Slate Blue sauber, viele waren Schweber mit Lilac Trägereigenschaften. Auch bei den Californias sah es nicht besser aus, alleine schon anhand der Stammbäume war zu erkennen, dass mit allerhand Trägereigenschaften zu rechnen sei. Zudem wollten wir auf jeden Fall verhindern, dass sich bspw. über Creme unbemerkt rote Himalaya Augen einschleichen.

Als Startgruppe haben wir uns für 2 Böcke und 4 Weibchen entschieden. Eines der Tiere bringt das Slate Blue mit (Bewertung: Slate Blue Deckfarbe "V" (vorzüglich), Slate Blue Unterfarbe "HV" (hervorragend)). Der Vater des Tieres stammt aus unserer alten Slate Blue-Gold-Loh Linie. Die anderen fünf Tiere sollten Weiß California Schwarz sein. 

Im Sommer 2025 werden die ersten Würfe erwartet. Bis die ersten Tiere in Zielfarbe geboren werden wird noch etwas Zeit vergehen. Bis dahin, kann es farblich noch recht wild werden.

California werden aus optischen Gründen üblicherweise als Glatthaar und mit spalterbiger Zeichnung gezüchtet. Wir werden uns im Rahmen des Aufbaus der Zuchtgruppe auch English Crested und reinerbige Zeichnung (Siam) ansehen und dann für uns entscheiden was wir optisch am ansprechendsten finden. Was die Körpergrundfarbe an geht möchten wir uns in erster Linie auf Gold und Weiß konzentrieren. Wir können uns aber auch vorstellen mal probeweise in Richtung Buff und Creme (nur Farbe "cdcr") zu gehen um zu sehen wie das in Verbindung mit Cali Slate am Tier wirken würde. 

Neben den optischen Kriterien, ist unser Ziel charakterlich ausgeglichener und gut sozialisierter Meerschweinchen-Nachwuchs. Wir züchten mit Herz und Verstand, verpaaren gezielt und vermehren nicht einfach. Ein solides Fachwissen, sowie Genetikkenntnisse sind dabei essenziell. Wir setzten höchste Maßstäbe an die Gesundheit und Vitalität unserer Zuchttiere und orientieren uns am Verbandsstandard. Verantwortungsvolle Zucht ist aktiver Tierschutz. Meerschweinchen Böcke werden bei uns in Liebhaberhände ausschließlich kastriert abgegeben.
Alle Abgabetiere sind gechippt.