Tiertransport
Selbstverständlich können alle unsere Tiere per Tiertransport ins neue Zuhause reisen. „Tiertransport“ klingt, wenn man bisher keine Berührung mit dem Thema hatte, durchaus etwas befremdlich, darum ein paar erklärende Worte. Beim sogenannten Tiertransport handelt es sich um einen veterinäramtlich geprüften Kurierdienst. Alle Tierkartons werden behutsam von Hand verladen und in normalen PKWs und Vans transportiert. Wir Züchter nutzen den Tiertransport zum Beispiel auch regelmäßig, wenn wir mit anderen Züchtern Zuchttiere tauschen. Alle Kartons die wir bisher erhalten haben waren stets in makellosem Zustand und alle von uns versendete Tiere sind bisher in ebenso makellosen Zustand im neuen Zuhause angekommen. Wir haben unsere Abgabetiere aufgrund der durchweg positiven Erfahrung bisher mit einem wirklich guten Gefühl auf die Reise geschickt.
Die Tiere reisen in speziell präparierten Kartons z.B. mit Durchnässungsschutz und Öffnungen für Luftzirkulation. Im Sommer werden die Kartons bei Bedarf mit Kühlakkus ausgestattet. Teilweise reisen die Tiere in klimatisierten Fahrzeugen. Wird es im Hochsommer zu heiß, werden Tiertransporte ausgesetzt. Es können mehrere Tiere zusammen in einem Karton reisen. Als Proviant haben die Tiere neben Heu, getrockneten Blättern, Wiesengrün/Salat/Kräuter, auch kalorienreiches Gemüse (z.B. Karotte), Vitamin C (z.B. rote Paprika) und ganz wichtig wasserreiches Gemüse (in der Regel Gurke) mit an Bord.
Leider ist es aktuell (Stand Februar 2025) äußerst schwierig geworden Meerschweinchen per Tierkurier reisen zu lassen. Der größte Anbieter Ilonexs hat seinen Dienst eingestellt und der Rest der Kleinanbieter ist aktuell noch dabei sich aufzustellen. Teils sind die Anbieter bei der Flut an Anfragen gar nicht mehr im Stande überhaupt noch zu antworten, teils werden horrende Transportpreise von bspw. 150€ für den Transport eines Meerschweinchens berechnet.
Wir waren Ende 2024 / Anfang 2025 selbst mehrfach unterwegs um Tiere persönlich abzuholen. Einmal 500Km, einmal 800Km und zweimal konnte uns glücklicherweise eine 750Km und eine 1.300Km Strecke erspart bleiben, indem die Tiere bei unserer Familie bzw. der Familie der abgebenden Züchterin mitfahren konnten.
Unsere Tiere können gerne per Tierkurier ins neue Zuhause reisen. Falls Sie einen Tiertransport wünschen, dann übernehmen Sie bitte die Organisation der Fahrt mit einem Tierkurier. Kosten und Risiko liegen beim Empfänger.





