Stall

Die Unterbringung ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, hinsichtlich physiologischer Gesundheit (körperliche Gesundheit) und psychiologischer Gesundheit (im Sinne von arttypischen Verhaltensweisen / Sozialverhalten), nicht nur für die Entwicklung junger Meerschweinchen, sondern für Tiere jeden Alters.

Unsere Gehege sind und waren schon immer, auf die Bedürfnisse der Meerschweinchen ausgelegt; neben optimierten Laufwegen, gibt es viel Platz zum Toben und viele Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten. In Anlehnung an die neuesten Studien hinsichtlich Meerschweinchen Präferenzen, nutzen wir neben den Brücken und Unterständen ausschließlich Häuser mit zwei Ein- bzw. Ausgängen oder Häuser bei denen eine Seite komplett offen ist. Zwar ist der Aufbau der Gehege zum Reinigen und Überblick über die Tiere behalten aufwändig, aber dafür bieten sie das größt mögliche Wohlfühlambiente. Es ist uns außerordentlich wichtig, dass unsere Tiere bei uns einen Lebensraum zur Verfügung haben, der sie in ihrer natürlichen Lebensweise unterstützt.

Nach unserem Umzug, sind wir immer noch dabei am neuen Zuhause unserer Meerschweinchen zu basteln. Bilder folgen. Wer sich einen Eindruck unserer vor dem Umzug genutzten Gehege verschaffen möchte, findet in der "Galerie" unter "Alte Gehege" zahlreiche Bilder.

Immer noch intakt aber seit unserem Umzug nur noch sporadisch genutzt ist unser Außenbereich - ein schönes, weitläufiges und sicheres Fleckchen zwischen Obstbäumen. Die Tiere fühlen sich outdoor im Gartengehege über Stock und Stein, sichtlich wohl. Sie legen hier deutlich mehr Strecke pro Tag zurück als im Innengehege und der Höhenunterschied im Garten zeigt sichtlich einen Trainingseffekt. Als Schutz vor Sonne und Regenschauern haben wir einige Höhlen und Unterschlüpfe gebastelt. Für zusätzlichen Schatten haben wir für zusätzliche Begrünung gesorgt – gerade junge Pflänzchen des heimischen Haselnuss Strauchs, den es hier im Süd-Schwarzwald zu Hauf gibt, sind dafür mit ihrem großen dichten Blattwerk toll und sie schmecken den Schweinchen zudem auch noch sehr gut. Als Wasserstelle dient ein, aus einem Findling erstelltes, Becken. Um das Gartengehege herum gibt es zudem einen rund 260qm großen umzäunten Bereich den die Schweinchen unter Aufsicht genießen können. 

Weitere Fotos sind in der "Galerie" unter "Outdoor" zu finden. Für Videos besuchen Sie unseren YouTube Kanal