Kew

Name:

Kew

Zucht:

von der Husarenmühle

Geb.:

29.06.2021

Geschlecht:

männlich, kastriert

Rasse:

English Crested

Farbe:

Slate Blue-Gold-Weiß

Job:

Abgegeben

Registrierung:

276099200032362 DE

Kew wurde bei uns am 29.06.2021 als letztes oder vorletztes von 7 Jungtieren geboren. Er hatte ein Geburtsgewicht von 83g (trocken). Die Fotos stammen vom ersten Lebenstag, wenige Stunden nach der Geburt.

Leider war es durch die Größe des Wurfs im Bauch sehr eng, so dass Kew scheinbar recht wenig Platz hatte. Er kam ziemlich „zerdrückt“ und „schief“ zur Welt. Er hat sich die ersten Tage mit dem gerade Stehen und dem gleichmäßgen Belasten beider Vorderpfötchen recht schwer getan. Sein Köpfchen wirkte unsymmetrisch und er konnte es auch nur schief halten.

Es wird sichtbar von Tag zu Tag alles besser – seine Bewegungen wirken mittlerweile normal, er belastet auch beide Vorderpfötchen gleichmäßig. Sein Köpfchen kann er mittlerweile gerader halten und auch die Kopfform wird zusehend symmetrischer. (Stand 10.07.2021)

Wir werden Kew Zeit für seine Entwicklung geben und ihn so lange bei uns behalten, bis wir ganz sicher sind, dass er keine Defizite davon getragen hat. Erst wenn wir von seiner Entwicklung vollkommen überzeugt sind, darf Kew dann kastriert in ein Liebhaberzuhause umziehen.

Kew macht sehr gute Fortschritte. Er läuft mittlerweile ganz unauffällig und bei seinen Pfötchen ist rein gar nichts mehr zu sehen. Seine Kopfform wirkt mittlerweile symmetrisch – von seiner schrägen weißen Blesse abgesehen, aber das ist nunmal seine individuelle Fellzeichnung 😉 Was seine Kopfhaltung angeht finden wir, dass er das Köpfchen häufig noch nicht komplett gerade hält bzw. in die eine Richtung noch nicht so beweglich ist – das schränkt ihn zwar nicht wirklich ein, aber wir wollen trotzdem versuchen ihn hier in der Entwicklung noch etwas zu unterstützen. In Abstimmung mit dem Tierarzt wollen wir es mit etwas Physio versuchen – konkret Bobath so wie man es von der menschlichen Baby Krankengymnastik her kennt. Am Do 29.07.21 hat Kew seinen Kastrationstermin. Vom Gewicht und Hodenstand her, hat er noch keine Geschlechtsreife erreicht und wird daher wohl ein „Frühkastrat“ werden. Falls unser Tierarzt unseren positiven Eindruck von Kew teilt, werden wir Kew vermutlich auch bald zur Vermittlung frei geben. (Stand 25.07.2021)

Aufgrund der großen Wurfgröße und der wenigen Muttermilch hat Kew, trotz Ersatzmilch, nur langsam zugenommen. Kew wurde am 29.07.2021 mit 222g kastriert. Vom Hodenstand her ist davon auszugehen, dass Kew noch keine Geschlechtsreife erreicht hatte und somit als „Frühkastrat“ zu betrachten ist. In Abstimmung mit dem Tierarzt haben wir nun mit dem Bobath gestartet. Kew macht total lieb mit, fragt sich aber sicher was wir da eigentlich machen 😉 Da von Tierarztseite nichts gegen eine Weitervermittlung spricht werde wir Kew in Kürze auf die Abgabeseite stellen. Wir finden aber, dass Kew sich neue aktuellere Fotos verdient hat, auf denen er weniger „zerdrückt“ und „schief“ aussieht. Er hat eine Wahnsinns Entwicklung hingelegt. Wir geben ihm jetzt aber erst mal Zeit sich etwas von der Kastration zu erholen. (Stand 30.07.2021)

So, wir sind nun endlich dazu gekommen neue Fotos von Kew zu machen. Er ist ein wirklich schicker Kerl geworden. Charakterlich ist er auch ein total Fröhlicher. Er lebt momentan in der Bockgruppe im Balkon Außengehege, hat sichtlich Freude und popcornt ganz viel. Da er im Außenbereich lebt, kann er er sowohl in Innen- als auch in Außenhaltung umziehen. Kew wurde am 13.10.2021, tierärztlich untersucht und seine Backenzähne wurden durch eine spezielle Zahntierärztin kontrolliert und für super befunden (Stand 26.10.2021).

 

Name:

Kew

Zucht:

von der Husarenmühle

Geb.:

29.06.2021

Geschlecht:

männlich, kastriert

Rasse:

English Crested

Farbe:

Slate Blue-Gold-Weiß

Job:

Abgegeben

Registrierung:

276099200032362 DE

Kew wurde bei uns am 29.06.2021 als letztes oder vorletztes von 7 Jungtieren geboren. Er hatte ein Geburtsgewicht von 83g (trocken). Die Fotos stammen vom ersten Lebenstag, wenige Stunden nach der Geburt.

Leider war es durch die Größe des Wurfs im Bauch sehr eng, so dass Kew scheinbar recht wenig Platz hatte. Er kam ziemlich „zerdrückt“ und „schief“ zur Welt. Er hat sich die ersten Tage mit dem gerade Stehen und dem gleichmäßgen Belasten beider Vorderpfötchen recht schwer getan. Sein Köpfchen wirkte unsymmetrisch und er konnte es auch nur schief halten.

Es wird sichtbar von Tag zu Tag alles besser – seine Bewegungen wirken mittlerweile normal, er belastet auch beide Vorderpfötchen gleichmäßig. Sein Köpfchen kann er mittlerweile gerader halten und auch die Kopfform wird zusehend symmetrischer. (Stand 10.07.2021)

Wir werden Kew Zeit für seine Entwicklung geben und ihn so lange bei uns behalten, bis wir ganz sicher sind, dass er keine Defizite davon getragen hat. Erst wenn wir von seiner Entwicklung vollkommen überzeugt sind, darf Kew dann kastriert in ein Liebhaberzuhause umziehen.

Kew macht sehr gute Fortschritte. Er läuft mittlerweile ganz unauffällig und bei seinen Pfötchen ist rein gar nichts mehr zu sehen. Seine Kopfform wirkt mittlerweile symmetrisch – von seiner schrägen weißen Blesse abgesehen, aber das ist nunmal seine individuelle Fellzeichnung 😉 Was seine Kopfhaltung angeht finden wir, dass er das Köpfchen häufig noch nicht komplett gerade hält bzw. in die eine Richtung noch nicht so beweglich ist – das schränkt ihn zwar nicht wirklich ein, aber wir wollen trotzdem versuchen ihn hier in der Entwicklung noch etwas zu unterstützen. In Abstimmung mit dem Tierarzt wollen wir es mit etwas Physio versuchen – konkret Bobath so wie man es von der menschlichen Baby Krankengymnastik her kennt. Am Do 29.07.21 hat Kew seinen Kastrationstermin. Vom Gewicht und Hodenstand her, hat er noch keine Geschlechtsreife erreicht und wird daher wohl ein „Frühkastrat“ werden. Falls unser Tierarzt unseren positiven Eindruck von Kew teilt, werden wir Kew vermutlich auch bald zur Vermittlung frei geben. (Stand 25.07.2021)

Aufgrund der großen Wurfgröße und der wenigen Muttermilch hat Kew, trotz Ersatzmilch, nur langsam zugenommen. Kew wurde am 29.07.2021 mit 222g kastriert. Vom Hodenstand her ist davon auszugehen, dass Kew noch keine Geschlechtsreife erreicht hatte und somit als „Frühkastrat“ zu betrachten ist. In Abstimmung mit dem Tierarzt haben wir nun mit dem Bobath gestartet. Kew macht total lieb mit, fragt sich aber sicher was wir da eigentlich machen 😉 Da von Tierarztseite nichts gegen eine Weitervermittlung spricht werde wir Kew in Kürze auf die Abgabeseite stellen. Wir finden aber, dass Kew sich neue aktuellere Fotos verdient hat, auf denen er weniger „zerdrückt“ und „schief“ aussieht. Er hat eine Wahnsinns Entwicklung hingelegt. Wir geben ihm jetzt aber erst mal Zeit sich etwas von der Kastration zu erholen. (Stand 30.07.2021)

So, wir sind nun endlich dazu gekommen neue Fotos von Kew zu machen. Er ist ein wirklich schicker Kerl geworden. Charakterlich ist er auch ein total Fröhlicher. Er lebt momentan in der Bockgruppe im Balkon Außengehege, hat sichtlich Freude und popcornt ganz viel. Da er im Außenbereich lebt, kann er er sowohl in Innen- als auch in Außenhaltung umziehen. Kew wurde am 13.10.2021, tierärztlich untersucht und seine Backenzähne wurden durch eine spezielle Zahntierärztin kontrolliert und für super befunden (Stand 26.10.2021).

 

Mutter

Name:

Ellie

Zucht:

von der Husarenmühle

Rasse:

English Crested

Farbe:

Schwarz-Rot-Weiß

Vater

Name:

Möhrchen

Zucht:

vom Klosterbach

Rasse:

English Crested

Farbe:

Slate Blue-Gold-Weiß

Mutter

Name:

Ellie

Zucht:

von der Husarenmühle

Rasse:

English Crested

Farbe:

Schwarz-Rot-Weiß

Vater

Name:

Möhrchen

Zucht:

vom Klosterbach

Rasse:

English Crested

Farbe:

Slate Blue-Gold-Weiß