
Wurf U – 2025

Verpaarung


Emma brachte zur Mittagszeit am 24.05.2025 ihren ersten Wurf zur Welt. Endlich mal ein Wurf, der nicht in der Nacht zur Welt kam. Die Geburt hatte sich schon schon kurz zuvor beim Misten angekündigt. Wir haben extra alle möglichen Geburtsplätze mit weichem kurzem Stroh und Heu ausgelegt. Emma kam sofort angelaufen und hat einen nach dem anderen inspiziert. Kaum eine Stunde später waren die Jungtiere auch schon auf der Welt. Wir kamen leider erst zum Ende der Geburt dazu. Die kleine Ulla saß noch mit Nabelschnur und Plazenta, aber immerhin aus der Fruchthülle ausgepackt und halb trocken geleckt umgeben von den Jungtieren des T Wurfs im Stall. Emma hatte sich nach der Geburt von Ulla nochmal umentschieden und die drei Wurfgeschwister doch an anderer Stelle zur Welt gebracht. Wir haben Ulla zum Abnabeln zu Mama Emma gebracht und Emma noch etwas beim sauber machen der Wurfstelle unterstützt. Emma war schon recht schnell nach der Geburt wieder im Außengehege unterwegs. Die erfahrenen Zuchtrentnerinnen der Gruppe und auch frisch gebackene Mama Sofia haben sich, während Emmas Abwesenheit, liebevoll um die Jungtiere gekümmert.
Leider gibt es dieses mal kein Video der Geburt, da unsere Kameras im neuen Stall noch nicht installiert sind. In der Fotogalerie auf dieser Seite befinden sich aber bereits über 80 Bilder aus Trächtigkeit und Aufzucht. Zum Zeitpunkt des Verpaarungsbeginns waren wir gerade dabei den Stall etwas umzubauen und durch ein kleines Außengehege zu erweitern. Daher fand die Verpaarung zu Beginn in einem provisorischen Innengehege statt. Anschließend wurde die Verpaarung im Außenbereich fortgesetzt. Emma und Ballerino lebten bis 16 Tage vor der Geburt zusammen. Dann wechselte Emma in die große gemischte Gruppe in der sie zuvor auch war und zu der sie während der Verpaarung durch die offene Songmic Abtrennung auch Kontakt hatte.
Bei den Jungtieren handelt es sich um 2 kleine Weibchen und 2 kleine Böcke. Die Geburtsgewichte der Jungtiere (trocken) sind mit 94g, 94g, 88g und 71g ok, aber für unsere sonstigen Verhältnisse eher niedrig. Nach Jahren ohne Erkältungen im Stall, hat sich ausgerechnet Emma eine Woche nach Deckung stark erkältet. In der Zeit hat sie sehr wenig gefressen, was sich vermutlich auf die Jungtiergewichte ausgewirkt hat. Animiert durch die Jungtiere des T Wurfs flitzen die kleinen U Jungtiere schon seit dem Tag ihrer Geburt ganz wild durch den Stall und verbrauchen viel Energie. Wir haben die Gewichtsentwicklung der kleinen Flitzer daher ganz fest im Blick.



